Vorstand

DGIHV-Vorstand: Interdisziplinäre Expertise für eine zukunftsorientierte Hilfsmittelversorgung

Die DGIHV wird von einem engagierten Vorstandsteam geleitet, das mit Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft die interprofessionelle Hilfsmittelversorgung in Deutschland vorantreibt. Insgesamt 14 Mitglieder aus Medizin, Orthopädie-Technik und Industrie setzen sich gemeinsam für eine qualitätsgesicherte und patientenzentrierte Versorgung ein.

Der geschäftsführende Vorstand besteht aus vier Experten ihres Fachs:
👤 Vorsitzender: Prof. Dr.  med. Wolfram Mittelmeier
👤 Stellvertretender Vorsitzender: Olaf Gawron
👤 Weitere Mitglieder: Prof. Dr. med. oec. Bernhard Greitemann und Alf Reuter

Ihr gemeinsames Ziel: Innovationen fördern, Versorgungsqualität sichern und die Zusammenarbeit zwischen Medizin, Technik und Wissenschaft stärken.

Prof. Dr. Wolfram Mittelmeier, Vorstandsvorsitzender

Wir brauchen eine zielgerichtete und sichere Versorgung mit Hilfsmitteln – verordnet durch spezialisierte Ärzte und ausgeführt durch qualifizierte Techniker. Der administrative Aufwand muss auf das notwendige Maß reduziert werden, Qualitätsprüfungen müssen über moderne Technologie effizient erfolgen.“

Prof. Dr. med. Wolfram Mittelmeier ist seit 2003 Klinikdirektor der Orthopädischen Klinik und Poliklinik in Rostock als Facharzt für Orthopädie, Orthopädie & Unfallchirurgie, Arzt für Spezielle Orthopädische Chirurgie, Kinderorthopädie, Rheumaorthopädie. 2014 hatte er die Kongresspräsidentschaft der
OTWorld inne. Die Bundesfachschule für Orthopädietechnik zeichnete ihn mit der Goldenen Ehrennadel aus. Er war von 2012 – 2017 Mitbegründer und Stellv. Vorsitzender des Fachbeirates des BIV-OT, Gründungs- und Vorstandsmitglied des DGIHV. 
Seit September 2019 gehört Prof. Dr. Mittelmeier dem geschäftsführenden Vorstand der DGIHV als Vorsitzender an.

Olaf Gawron, stellvertretender Vorsitzender

„Wir brauchen ein auf die Teilhabe bezogenes ganzheitliches Konzept in der Rehabilitation gerade nach Amputation.“

Olaf Gawron ist Orthopädietechniker-Meister und Geschäftsführer der EproTec GmbH. Des Weiteren ist er der Verfasser zahlreicher orthopädietechnischer Fachartikel und Bücher sowie Mitglied in führenden Berufsverbänden wie dem Fachverband Orthopädie-Technik sowie dem Sanitäts- und medizinischen Fachhandel Südwest e. V. Für die DGIHV ist er seit 2017 tätig und seit September 2019 stellvertretender Vorsitzender des geschäftsführenden Vorstands.

Prof. Dr. med. Dipl. oec. Bernhard Greitemann, Vorstandsmitglied Foto: Andreas Wetzel

„Ein teamorientierter Ansatz ist das A und O in der Versorgung.“

Prof. Dr. med. Dipl. oec. Bernhard Greitemann ist seit 1994 Ärztlicher Direktor der Klinik Münsterland am RehaKlinikum Bad Rothenfelde. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der 1993 gegründeten Initiative’93 Technische Orthopädie und ist Mitglied des Fachbeirates der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC). Im Jahr 2021 übergab er den langjährigen Vorsitz der Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) an Prof. Dr. Frank Braatz. Gemeinsam mit Prof. Dr. med. Anja Hirschmüller leitet Prof. Greitemann das Komitee Behindertensport der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS). Zum geschäftsführenden Vorstand der DGIHV gehört er seit 2017.

„Wir unterliegen einem Verwaltungsirrsinn, der die gesamte Versorgung bremst.“

Alf Reuter
ist seit 1994 Orthopädietechniker-Meister. 2010 wurde Reuter in den Vorstand der Landesinnung Hessen für Orthopädie-Technik gewählt. Er verstärkt seit April 2014 den Vorstand des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) und übernahm im April 2017 die Funktion des Vizepräsidenten. Seit März 2020 bekleidet er dort das Amt des Präsidenten. Darüber hinaus ist er seit 2017 Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV).

GESAMTVORSTAND

Matthias Bauche

„Die individuelle Hilfsmittelerstellung ist ein interdisziplinärer und interprofessioneller Versorgungsprozess.“

Matthias Bauche, Orthopädietechnik-Meister und Vorstandsmitglied des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) und Mitglied des Gesamtvorstandes der DGIHV.

Dr. Jennifer Ernst

„Ich wünsche mir einen teilhabeorientierten nicht indikationsbezogenen Hilfsmittelkatalog.“

Dr. Jennifer Ernst, Leiterin der Abteilung für Innovation und Amputationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover und Mitglied des Gesamtvorstandes der DGIHV.

Oda Hagemeier

„Unser Gesundheitssystem ist krank.“

Oda Hagenmeier, Geschäftsführerin eurocom e. V. und Mitglied des Gesamtvorstandes der DGIHV.

Philipp Hoefer

„In Deutschland scheitert Teilhabe daran, dass ich eine individuelle Versorgung nicht in ein standarisiertes Formular packen kann. Das ist das Problem, was wir in Deutschland haben. Darüber sollte man doch einmal nachdenken.“

Philipp Hoefer, Geschäftsführer der Ottobock HealthCare Deutschland GmbH und Mitglied des Gesamtvorstandes der DGIHV.

Bernd Kladny

Prof. Dr. med. Bernd Kladny,
Chefarzt Orthopädie/Unfallchirurgie der m&i-Fachklinik Herzogenaurach und Mitglied des Gesamtvorstandes der DGIHV.

Gunar Liebau

„Unsere tägliche Hürde ist es immer wieder, dass wir mehr mit der Bürokratie zu tun haben.“

Gunar Liebau, Orthopädietechnik-Meister, Geschäftsführer der LIEBAU Orthopädietechnik GmbH und Mitglied des Gesamtvorstandes der DGIHV.

Doris Maier

„Eine adäquate Hilfsmittelversorgung ist unverzichtbar für die Inklusion und damit letztendlich für die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten.“

Doris Maier, Chefärztin am Zentrum für Rückenmarkverletzte mit Neuro-Urologie, BG Unfallklinik Murnau, Kongresspräsidentin der OTWorld 2026 und Mitglied des Gesamtvorstandes der DGIHV.

Stephanie Prenzer

Stephanie Prenzer, Leitung Vertragsmanagement und Verbände, EGROH-Service GmbH, und Mitglied des Gesamtvorstandes der DGIHV.

Alexander Ranker

„Ich wünsche mir mehrfache interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenkünfte innerhalb des Rehabilitationsprozesses bis in die ländlichsten Strukturen.“

PD Dr. Alexander Ranker, Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und Mitglied des Gesamtvorstandes der DGIHV.

Axel Schulz

„Nur die schnelle, zielgerichtete, gute Versorgung führt zu einer bestmöglichen Therapieergebnis.“

Axel Schulz, President Össur Europe und Mitglied des Gesamtvorstandes der DGIHV.