DGIHV-Fachtagung 2025: Hilfsmittelversorgung – der unsichtbare Retter im Gesundheitssystem

Die Ergebnisse der 8. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung (DGIHV) „Konservativ First?!“ in Hannover könnten richtungsweisend für das deutsche Gesundheitssystem sein: Denn Hilfsmittel spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Medizin. Sie verhindern vermeidbare Operationen, sichern die Rehabilitation nach Krankenhausaufenthalten und entlasten die Pflege nachhaltig. Doch der Zugang zu diesen unverzichtbaren medizinischen Hilfsmitteln ist…
Weiterlesen

„Konservativ First?!“ – Impulse für die Zukunft der Hilfsmittelversorgung und Teilhabe in Deutschland 

Hannover als Zentrum für zukunftsweisende Gesundheitslösungen  Interprofessionelle Zusammenarbeit als Schlüssel zur besseren Versorgung  Fokus auf Krankenbehandlung in der GKV und innovative Teilhabekonzepte  Hannover wird am 31. Januar 2025 zum Treffpunkt führender Experten aus Medizin, Politik und Wissenschaft, wenn die Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Interprofessionelle Hilfsmittelversorgung (DGIHV) im Niedersächsischen Zentrum für Implantatforschung und Entwicklung (NIFE)…
Weiterlesen

Experten im Fokus: Hochkarätige Köpfe der DGIHV-Fachtagung in Hannover 

Impulse aus Wissenschaft, Praxis und Politik: Diese Expertinnen und Experten gestalten die Zukunft der Gesundheitsversorgung  Am 31. Januar 2025 wird Hannover zur Bühne für führende Köpfe aus Medizin, Rehabilitation, Sport und Gesundheitspolitik. Die Fachtagung „Konservativ First?!“ der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV) bringt hochkarätige Referentinnen und Referenten zusammen, die ihre Expertise und…
Weiterlesen

DGIHV lädt zur 8. Fachtagung nach Hannover ein

Konservative Orthopädie in Krankenhaus und Rehabilitation – Gemeinsam den Weg zu sicherem Behandlungserfolg gestalten: Mit konservativ orthopädischer Therapie, Hilfsmitteln und Physiotherapie operative Eingriffe verhindern oder teure Liegezeiten verkürzen? In Deutschland wird immer noch eine hohe Zahl an Gelenkspiegelungen mit sogenannter Knorpeltherapie wegen Knorpelschäden bis zur Arthrose durchgeführt. Deren nachhaltiger Erfolg ist international umstritten. Allein 2023…
Weiterlesen

DGIHV beim Tag der Technischen Orthopädie: Die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion im Fokus

„Mensch-Maschine-Interface in der Prothetik/Orthetik – was gibt es Neues?” – dieser Frage ging die zweite Session des Tages der Technischen Orthopädie im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) am 24. Oktober 2024 in Berlin nach. Die Sitzung wurde vom Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT), der Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) sowie der DGIHV gemeinsam…
Weiterlesen